A B C D E F G H I J K L M N O P R S T V W Z

Äskulapstab

Der Äskulapstab ist ein Symbol für Heilkunde, das seinen Ursprung in griechischen Mythologie hat.

Aufbißschiene

Die herausnehmbare Kunststoff-Aufbißschiene kann die vielen möglichen Folgen von Zähneknirschen effektiv verhindern.

Bakterien

Bakterien sind Kleinstlebewesen, die im menschlichen Mundraum leben. Sie können Zahn- und Zahnfleischerkrankungen hervorrufen.

Bazillen

Was sind Bazillen, was tun sie und wie sind sie in der Klasse der Bakterien einzuordnen?

Beläge

Was ist Zahnbelag? Wie bildet er sich und was kann man dagegen tun?

Biomaterial

Der Begriff Biomaterial bezeichnet körperverträgliche Werkstoffe, die als Ersatz für fehlendes Gewebe in den Körper integriert werden.

Biopsie

Was ist eine Biopsie? Der Begriff „Biopsie“ bezieht sich auf ein diagnostisches Verfahren in der Medizin, bei dem Gewebeproben aus dem Körper entnommen und unter dem Mikroskop untersucht werden. Das Hauptziel einer Biopsie besteht darin, Informationen über den Zustand, die Struktur oder die Funktion des Gewebes zu erhalten, um eine genaue Diagnose zu stellen oder […]

Biß

Was heißt Biss, worauf kommt es bei einem gesunden Biss an?