Speicheldrüse
Was sind Speicheldrüsen und welche Rolle spielen sie für die Mundgesundheit?
Speichelstein
Was versteht man unter einem Speichelstein? Wie entsteht er und welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es?
Splint
Was ist ein Splint und welche Rolle spielt er in der Zahnmedizin?
Stomatitis
Was versteht man unter einer Stomatitis und wie kann sie behandelt werden?
Tartar
Was versteht man unter Tartar?
Trigeminusnerv
Was versteht man unter dem Trigeminusnerv?
Trigeminusneuralgie
Was ist eine Trigeminusneuralgie? Der Begriff „Trigeminusneuralgie“ bezeichnet eine Erkrankung, bei der wiederkehrende starke Schmerzepisoden im Gesichtsbereich auftreten. Der Trigeminusnerv, auch als fünfter Hirnnerv bekannt, ist für die Wahrnehmung von Berührungen, Temperaturen und Schmerzen im Gesicht zuständig, der zweite Wortbestandteil, die Neuralgie, wiederum bezieht sich auf Nervenschmerzen. Bei Trigeminusneuralgie kommt es häufig zu wiederkehrenden Anfällen […]
Verblendung
Was ist eine Verblendung? „Verblendung“ bezieht sich in der Zahnmedizin auf eine minimalinvasive, ästhetische Behandlungsmethode, bei der eine dünne Schicht aus zahnfarbenem Material auf die Vorderseite eines Zahnes aufgebracht wird, um dessen Erscheinungsbild zu verbessern, bspw. um Zähne zu korrigieren, die verfärbt, abgebrochen, ungleichmäßig geformt oder leicht fehlgestellt sind. Verblendungen können auch verwendet werden, um […]
Wurzelbehandlung
Was ist eine Wurzelbehandlung? Der Begriff „Wurzelbehandlung“ setzt sich aus den Wörtern „Wurzel“ und „Behandlung“ zusammen. In der Zahnmedizin bezieht sich die Wurzelbehandlung auf einen zahnärztlichen Eingriff, der durchgeführt wird, um eine infizierte oder beschädigte Zahnpulpa (auch Zahnmark genannt) zu behandeln und den Zahn zu erhalten. Das Zahnmark befindet sich im Inneren des Zahnes und […]