A B C D E F G H I J K L M N O P R S T V W Z

Was bedeutet Erosion?

Der Begriff „Erosion“ bezeichnet den Verlust von Zahnhartsubstanz durch chemische Prozesse, die den Zahnschmelz und/oder das Dentin abtragen. Es handelt sich um einen nicht kariösen Zahnhartsubstanzverlust ohne bakterielle Beteiligung. Die Zahnhartsubstanz kann durch verschiedene Faktoren erodiert werden:

Die Symptome und Anzeichen von Zahnerosion können je nach Schwere des Zahnhartsubstanzverlustes variieren. Zu den häufigsten Symptomen gehören:

Die Behandlung der Zahnerosion hängt von der Schwere der Erkrankung ab. In leichten Fällen kann eine Anpassung der Lebens- und Ernährungsgewohnheiten, eine verbesserte Mundhygiene und die Verwendung fluoridhaltiger Produkte helfen, den Zahnschmelz zu stärken und weitere Erosionen zu verhindern. In fortgeschrittenen Fällen kann eine zahnärztliche Behandlung wie Füllungen, Veneers oder Kronen erforderlich sein, um die Zähne zu schützen und ihre Funktion und Ästhetik wiederherzustellen. Es ist wichtig, vorbeugende Maßnahmen zu ergreifen, um Zahnerosion zu verhindern. Dazu gehören eine ausgewogene Ernährung, der Verzicht auf säurehaltige Getränke und Nahrungsmittel, das Vermeiden von Zähneknirschen und -pressen sowie regelmäßige zahnärztliche Untersuchungen, um Anzeichen von Zahnerosion frühzeitig zu erkennen und entsprechende Maßnahmen zu ergreifen.